Handbuilding Workshop Schalen/Organic Bowls

 

Dauer 3 Stunden

 

Dieser Workshop ohne Töpferscheibe steht unter dem Thema Schalen/Organic Bowls. Egal ob Platten-, Pinch- oder Wulsttechnik. Wir zeigen Dir im kleinen Kreise von max. 6 TeilnehmerInnen, die verschiedenen Techniken, so das Du eigenständig Deine ganz individuell gestaltete Schale töpfern kannst.

 

Du hast Deinen eigenen Arbeitsplatz mit Werkzeugen und wir versorgen Dich mit Ideen und Vorlagen.

 

Am Ende des Kurses hast Du Deine eigene Schale kreiert.

 

Nach der Trocknungszeit und dem ersten Brand glasieren wir deine Schale für Dich. Du kannst aus drei verschiedenen Glasuren auswählen. Alle Materialien und Brennkosten sind im Preis inbegriffen.

 

Nach circa 3-4 Wochen kannst Du deine Schale bei uns abholen.

 

Mitzubringen sind: ein Handtuch oder eine Schürze und gute Laune. Kurze Fingernägel sind von Vorteil 😉

 

Bitte denke daran, dass Deine Kleidung durch das Arbeiten mit Ton schmutzig werden kann. Ton lässt sich jedoch gut aus Kleidung auswaschen. Es macht jedoch Sinn, Kleidung zu tragen die schmutzig werden darf.

 

Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter AGB.

Schnupperkurs an der Töpferscheibe

Dauer 3 Stunden

 

Wenn Du schon immer einmal ausprobieren wolltest, wie es ist an einer Töpferscheibe zu arbeiten, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich.

 

In diesem eintägigen Workshop zeigen wir Dir in einem kleinen Kreis von max. 4 TeilnehmerInnen die Grundzüge für das Arbeiten an der Töpferscheibe. Ton vorbereiten, zentrieren und Formgebung. 

 

Am Ende des Workshops wirst Du zwei bis drei Stücke erstellt haben, ob alleine oder mit unserer Hilfe. 

Diese Stücke bearbeiten wir anschließend für Dich weiter und glasieren diese einfarbig. Du kannst aus 3 Glasuren auswählen.

 

Sollte Dir das Arbeiten an der Töpferscheibe leicht fallen und es entstehen mehr als drei Stücke, kannst Du auch diese für einen Aufpreis von 15 € pro Teil von uns glasieren lassen. 

 

Nach circa 3-4 Wochen kannst Du deine getöpferten Werke bei uns abholen.

 

Mitzubringen sind: ein Handtuch oder eine Schürze und gute Laune. Kurze Fingernägel sind von Vorteil 😉

 

Bitte denke daran, dass Deine Kleidung durch das Arbeiten mit Ton schmutzig werden kann. Ton lässt sich jedoch gut aus Kleidung auswaschen. Es macht jedoch Sinn Kleidung zu tragen die schmutzig werden darf.

 

Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter AGB.

3 Stunden pro Tag

 

In diesem 2 Tages Kurs zeigen wir Dir die grundlegenden Arbeitsschritte an der Töpferscheibe.

 

Am ersten Tag geht es darum den Ton vorzubereiten, an der Töpferscheibe zu zentrieren und kleine Zylinder und Gefäße zu drehen.

 

Am zweiten Tag werden die Gefäße abgedreht. Bei diesem Arbeitsschritt werden die Böden der Gefäße getrimmt und bearbeitet, so das eine schöne Form entsteht. Dieser Arbeitsschritt findet auch an der Töpferscheibe statt.

 

Zusätzlich zeigen wir Dir, wie Du deine Gefäße henkelst oder verzieren kannst. Wer mag darf seine gedrehten Gefäße mit farbigen Engoben bemalen.

 

Der Kurs ist auf max. 4 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Am Ende des Workshops wirst Du drei bis vier Stücke erstellt haben, ob alleine oder mit unserer Hilfe. Diese Stücke werden nach einer Trockenzeit von ca. 2 Wochen das erste Mal gebrannt.

 

Je nachdem ob Du deine Werke schon farbig engobiert hast oder nicht, glasieren wir diese dann transparent oder einfarbig. Du kannst aus drei Glasuren auswählen. Alle Materialien und Brennkosten sind im Preis inbegriffen.

 

Nach circa 4-5 Wochen kannst Du deine getöpferten Werke bei uns abholen.

 

Mitzubringen sind: ein Handtuch oder eine Schürze und gute Laune. Kurze Fingernägel sind von Vorteil 😉.

 

Bitte denke daran, dass Deine Kleidung durch das Arbeiten mit Ton schmutzig werden kann. Ton lässt sich jedoch gut aus Kleidung auswaschen. Es macht Sinn Kleidung zu tragen die schmutzig werden darf.

 

Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter AGB.

2 Tages Kurs an der Töpferscheibe

ruhrpott-keramik UG (haftungsbeschränkt)

Metzer Straße 61        
44137 Dortmund            
0231-136616            

kontakt@ruhrpott-keramik.de 

Copyright © 2024 | Impressum | Datenschutz 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.